Erscheinungsdatum: 17.02.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Alexithymie bei Frauen mit Inkontinenz: TAS vs. LEAS, Titelzusatz: Eine Vergleichsstudie, Autor: Strock, Béatrice, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Psychologie // Psychologische Ratgeber, Seiten: 148, Informationen: Paperback, Gewicht: 238 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 22.12.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Alexithymie, Titelzusatz: Empirische Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie psychosomatisch Kranker, Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1983, Autor: Rad, M. V., Verlag: Springer Berlin Heidelberg // Springer Berlin, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Psychologie // Klinische Psychologie // Pharmazie // Apotheke, Rubrik: Angewandte Psychologie, Seiten: 204, Informationen: Paperback, Gewicht: 362 gr, Verkäufer: averdo
Die Rolle der Alexithymie bei der multimodalen Schmerztherapie ab 49.9 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Lebenshilfe,
Alexithymie bei manisch-depressiven Patientinnen ab 49 EURO Qualitative vs. quantitative Operationalisierung von Alexithymie bei Patientinnen mit bipolarer affektiver Störung (manisch-depressive Patientinnen)
Mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) zur selbstgesteuerten GefühlskompetenzWoher kommen Gefühle? Was genau ist der Sinn und Nutzen von Gefühlen? Und wie können Gefühle besser wahrgenommen werden? Viele Menschen sind von "Gefühlsblindheit", der sogenannten Alexithymie, betroffen. Dabei handelt es sich um Schwierigkeiten bei der Identifikation und?/?oder der Beschreibung von Gefühlen.Julia Weber geht den Gefühlen mithilfe des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) auf den Grund. Sie erklärt leicht verständlich und fundiert das Konzept der Alexithymie und ihrer Entstehung. Welchen Anteil haben das Unbewusste und der Verstand?Nach einem theoretischen Teil folgen zwei praktische Trainingsabschnitte, die auf dem ZRM® basieren. Dabei werden im ersten Schritt Übungen erklärt, die die Gefühlswahrnehmung verbessern, und im zweiten Schritt folgen Übungen zur Verbesserung der selbstbestimmten Gefühlssteuerung.
Wenn Menschen nicht zwischen körperlichen Empfindungen und Gefühlsregungen unterscheiden können, Gefühle häufig nur als diffuse Spannungs- oder Erregungszustände wahrgenommen werden und keine bewusste Verarbeitung von Gefühlen stattfindet, spricht man von Alexithymie. Da auch emotionale Bedürfnisse von Mitmenschen nicht ausreichend erkannt und berücksichtigt werden, kommt es zu Unverständnis und Beziehungskonflikten. Die Alexithymie beschreibt somit individuelle Störungen der Affektwahrnehmung, -verarbeitung und Affektregulation. Die Alexithymie ist häufig - mehr als 10% aller Menschen in der Allgemeinbevölkerung und mehr als 25% aller Patienten in psychotherapeutisch-psychiatrischen Therapien sind betroffen. In diesem Buch stellen Experten die wissenschaftliche Entwicklung des Alexithymiekonstrukts dar, die entwicklungspsychologischen Hintergründe und die pathopsychologischen Prozesse, die zu dem Störungsbild führen. Mit aktuellen Befunden wird dargestellt, wie sehr die Alexithymie in unbewusste Verarbeitungsprozesse des Gehirns eingreift und diese verändert. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die Frage dar, wie sehr alexithyme Persönlichkeitsstörungen den Verlauf von Therapien beeinflussen bzw. mit welchen Verfahren die Affektwahrnehmung-, differenzierung und -verarbeitung spezifisch gefördert werden können.Interessenten: Psychologen, Ärzte - vor allem Psychiater und Neurologen, Psychotherapeuten, Studierende der Fächer.
Das Frontalhirn wesentliches anatomisches Korrelat menschlichen Geistes und seiner ErkrankungenHöhere kognitive Leistungen sind ohne Frontalhirn nicht denkbar, psychische Störungen ebensowenig. Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage vereint die neuesten Erkenntnisse über die Funktionen des Frontalhirns und seine fundamentale Bedeutung für neuro-psychiatrische Erkrankungen.Neu aufgenommen in die 2. Auflage: Theory of Mind"Psychosomatische Aspekte: Alexithymie, chronische SchmerzenMotion und Emotion: Morbus Parkinson, DepressionZwangsstörungenAlle Beiträge wurden gründlich überarbeitet, aktualisiert und spiegeln den neuesten Forschungsstand wider.State-of-the-art für alle, die es genauer wissen wollen!
Emotionale Konstrukte im Therapieverlauf ab 54.9 EURO Die Wirkung der Behandlung auf die Emotionsregulation Alexithymie und Emotionale Intelligenz bei somatoformen Störungen
Alexithymie ab 74.99 € als Taschenbuch: Empirische Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie psychosomatisch Kranker Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie. Softcover reprint of the original 1st ed. 1983. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Lebenshilfe,
Alexithymie et Musicothérapie : atelier sonore parent-enfant ab 39.9 EURO Applications de musicothérapie pour l'accompagnement à la relation mère-enfant et l'expression émotionnelle.
Eine empirische Untersuchung zur Störungsspezifität der Alexithymie bei psychiatrischen und psychosomatischen Patienten ab 34.99 EURO
Erscheinungsdatum: 29.12.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Emotionale Konstrukte im Therapieverlauf, Titelzusatz: Die Wirkung der Behandlung auf die Emotionsregulation, Alexithymie und Emotionale Intelligenz bei somatoformen Störungen, Autor: Djokic, Zuzana, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Psychologie // Psychologische Ratgeber, Seiten: 124, Informationen: Paperback, Gewicht: 201 gr, Verkäufer: averdo